Büchertipps: multiple sclerosis (engl.)

 Bücher u.a. zum Thema: Multiple Sklerose

 Erfahrungen und Aktivitäten zur Bewältigung einer schubförmigen MS

Multiple Sklerose: Astrology and Reincarnation - Towards a New Wisdom of the Stars

Natürliche MS-Therapien 3548367151


Diagnose MS 3485008419

 

Dem Leben wiedergegeben - eine MS Kranke berichtet  3776622946

 

Bewegungstraining bei Multipler Sklerose 3936525021

 

Ernährungsrichtlinien bei Multipler Sklerose 393652503X

 

Gesund und bewusst essen bei Multipler Sklerose 3830430701

 

Familie, Partnerschaft und Sexualität bei Multipler Sklerose 3936525072

 

Immune System Disorders Sb: Basic Information about Lupus, Multiple Sclerosis, Guillain-Barre Syndrome, Chronic Granulomatous Disease, and More, A (Health Reference) 0780802098

Benjamin - Meine Mama ist besonders - Kurzbeschreibung Benjamins Mama ist krank. Sie vergisst und verliert dauernd Dinge, und eines Tages hat sie Schwierigkeiten beim Gehen, sieht alles doppelt und kann sich nicht mehr selbständig anziehen. Sie hat Multiple Sklerose (MS) und Benjamin erlebt zum ersten Mal, was es bedeutet, wenn seine Mama einen Schub hat. Benjamin beginnt, sich mit ihrer Erkrankung auseinander zu setzen. Dabei helfen ihm Verwandte und Freunde. Er versteht, dass er über Probleme sprechen muss und weiß schließlich so gut Bescheid, dass er in seiner Klasse ein Referat über Mamas Krankheit halten kann. Und das Wichtigste hat er auch verstanden: Seine Mama kann mit ihrer Krankheit alt werden. Der Verlag über das Buch Ein behutsames, umsichtiges Buch über MS-kranke Eltern und ihre Kinder, das Fragen beantwortet und Betroffene zum Gespräch einlädt. Multiple Sklerose ist die häufigste neurologische Erkrankung bei jungen Erwachsenen zwischen 20 und 40 Jahren, also in dem Alter, in dem die meisten Eltern kleine Kinder haben. Ca. 500.000 Menschen in Europa leiden an MS. Vom Erlös geht 1€ an die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft e.V. 3833904593

 

Neues Verfahren weist Antikörper ihren Ursprungszellen zu gefunden auf www.aerzteblatt.de

 

 

Geheilt im Selbstversuch, Hoffnung für Millionen 3776670177
Kurzbeschreibung
Niels Franke, Münchner Medizin-Professor, forscht seit Jahren an einer Krankheit, die als dritthäufigste Todesart gilt: Multiple Sklerose. Er ist selbst Opfer dieser heimtückischen und wenig erforschten Krankheit. Aus dem Kampf gegen die Krankheit wurde immer mehr ein Kampf gegen Institutionen und Strukturen.
 

 

MS ist eine entzündliche Erkrankung des Gehirns und Rückenmarks, die zumeist zwischen dem 20. und 50. Lebensjahr auftritt. Zwei von drei MS – Patienten sind Frauen. MS ist keine Erbkrankheit. Kinder von Betroffenen haben allerdings ein geringfügig höheres Risiko, ebenfalls an MS zu erkranken. Die Krankheit ist weder ansteckend noch tödlich, die Lebenserwartung wird nur minimal beeinflusst. Die Lebensqualität erlebt allerdings größere Veränderung. Jüngste Untersuchungen ergaben, dass viele Patienten über Jahrzehnte in ihrer Lebensgestaltung weitgehend unbehindert bleiben.

 ****************************************

Hallo ich heiße: Ute
Ich habe MS, seit 1994 lebe mit meiner Tochter und unsere Hündin, bin geschieden seit 6 Jahren und suche einen netten Partner. Ich möchte nicht mehr alleine durchs Leben gehen, darum schreibe mir bitte.
M.L.G
Ute

********************************

Gegen fast alle Krankheiten gibt es mittlerweile die verschiedensten Heilmethoden. Doch die gängigste ist nicht für jeden die beste. BRISANT ist neuen Behandlungsarten auf der Spur. Mehr dazu unter Multiple Sklerose

 

www.beepworld.de/members62/littledevil-w-/

 

www.beepworld.de/members89/sbrin82/

 

www.msif.org

 

www.ms-lebensbaum.de

 

Stiftung LEBENSNERV
Stiftung zur Förderung der psychosomatischen MS-Forschung

 

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Brandenburg e.V.

 

www.multiplesklerose.ch In jedem Fall raten wir zur Zusammenarbeit mit dem gut ausgebildeten Fachleuten ihres Vertrauens:  Links zu Selbsthilfegruppen, Therapietipps, ec zum Thema MS



 

Österreich: www.rechtsanwaelte.at  www.docanddoc.at  - für Ärzte im Internet www.beratungstellen.at  www.bestHELP.at   www.bestMED.at   www.coaching.cc   www.ergotherapeuten.at    www.kunsttherapie.at   www.lebensberatung.at   www.logopaeden.at   www.mediation.info   
www.musiktherapie.at   www.physiotherapie.at   www.politiker.at    www.psychologen.at   www.psyonline.at   www.selbsthilfe.at   
www.supervision.at   www.training.at   

unter COPEK sind 24 universitäre Forschungsstätten Englands vernetzt.

Prof. Dr. Markus Vinzent steht als deutsch und englisch sprachiger COPEK Ansprechpartner für unsere Leser zur Verfügung  

 

Unser Haftungsausschluß 

beachten Sie bitte unsere Übersetzungshinweise 

 

Unser Impressum, unsere Ansprechpartner sowie die Daten zu unserer Bankverbindung finden Sie unter www.sonnenstrahl.org!

  Impressum und Ansprechpartner   Bankverbindung 

Erzähle deine Entdeckung einem Freund  

 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!